Nedap AEOS – Maximale Kontrolle mit lokaler Zutrittsverwaltung
Nedap AEOS ist eine leistungsstarke On-Premises-Lösung für professionelles Zutrittsmanagement – ideal für mittelständische Unternehmen ebenso wie für Großkonzerne. AEOS wird lokal in Ihrer eigenen IT-Umgebung installiert und betrieben – so behalten Sie die volle Kontrolle über alle Daten und Prozesse innerhalb Ihrer Infrastruktur.
Ob Zutrittskontrolle, Besucher‑ und Ausweismanagement oder integrierte Sicherheitsfunktionen – mit Nedap AEOS steuern Sie sämtliche Sicherheitsprozesse flexibel und präzise. Die Lösung erfüllt höchste Ansprüche, ist BSI‑zertifiziert und weltweit in zahlreichen namhaften Unternehmen im Einsatz. Dank modularer Architektur, hoher Skalierbarkeit und umfassender Integrationsmöglichkeiten wächst AEOS nahtlos mit Ihren Anforderungen und bietet Ihnen ein zukunftssicheres Sicherheitsmanagement auf Ihrem eigenen Server.
Das AEOS Base Kit beinhaltet die Nutzungsrechte für die Software von allen AEOS Grundfunktionalitäten. Diese können durch Erwerb von zusätzlichen Lizenzen entsprechend der gewünschten Funktionalitäten erweitert werden. Die beschriebenen Funktionalitäten benötigen unter Umständen Softwarekomponenten auf Controller-Level. Die Basislizenz enthält:
• 1 Client-Userzugriff (8030010)
Zusätzlich enthält die Basis Lizenz kostenlos u.a. folgende Funktionen als System Properties:
Visit Management, Maximum Presence Time, Movement Counter, Multiple Time Zones, Photo Events, Badge Management, Badge Printing from User Interface, Special or Invisible Badges, Response to Event Type 2, Response to User Action, Carrier Auto Block, Alarm Handler, Graphical Alarm Handler, Event Filters, SOAP Webservice, Rule Engine, Reports
Die Lizenzerweiterung erlaubt die gleichzeitige Nutzung der lizensierten AEOS Software von 1 zusätzlichen Nutzer. Diese Lizenz ist für jeden zusätzlichen Nutzer, der zeitgleich auf AEOS zugreifen muss notwendig.
Für die Steuerung einer Tür (maximal zwei Ausweisleser) ist eine Online-Türlizenz erforderlich.
Die Türlizenz kann für eine Standard-Einwegtür, eine Zweiwegetür, ein Drehkreuz oder eine Schleuse verwendet werden.
Funktionen wie Anti-Passback, Türüberwachung, manuelle Entriegelung und Notentriegelung sind in der Lizenz enthalten.
Bei bestimmten Konfigurationen (z.B. Chef zuerst, Zwei-Mann-/Vier-Augen-Regel) ist die Verwendung von Mehrfachtürlizenzen erforderlich.
Damit sich ein Online-RF-Schloss in AEOS wie eine Online-Tür verhält, ist die Lizenz für drahtlose Online-Türen erforderlich.
Drahtlose Online-Funkschlösser von Assa Abloy (Aperio), Salto (Sallis), Uhlmann & Zacher (Clex Private) und Simons Voss (Smart Intego) werden unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer seriellen Verbindung zu AEOS AEOS Classic Hardware benötigt wird.
Diese Lizenz beinhaltet die Funktionalitäten für 1 Online Tür.
Die integrierte Türlizenz kann von jedem Drittunternehmen genutzt
werden, um Integrationen mit AEOS über unsere Standard-WebserviceAPI zu erstellen.
Die integrierte Türlizenz wird für Eingänge mit den folgenden
Eigenschaften gezählt und berechnet:
• Der Eingang enthält keinen Zugangspunkt, und
• Der Eingang ist mit AEOS-Berechtiigungen versehen.
Elektronische Schließkomponenten sind mit AEOS über ein Server Interface verbunden
zum Beispiel:
- Assa Abloy
- DOM,
- Salto
- SimonsVoss.
Lizenz für bis zu 249 elektronische Schließkomponenten.1
Die Verhaltenskomponente Intrusion Zone überwacht eine Meldelinie, die einen oder mehrere Melder beinhaltet. Der Status der Melder kann in AEOS eingesehen werden. (Pro 10 Stück)
Elektronische Schließkomponenten sind mit AEOS über ein Server Interface verbunden
zum Beispiel:
- Assa Abloy
- DOM,
- Salto
- SimonsVoss.
Lizenz für ab 250 bis zu 749 elektronische Schließkomponenten.
Elektronische Schließkomponenten sind mit AEOS über ein Server Interface verbunden
zum Beispiel:
- Assa Abloy
- DOM,
- Salto
- SimonsVoss.
Lizenz ab 750 elektronische Schließkomponenten.
Die Lizenz Schlüsselschrank-Integration bietet die Möglichkeit die Verwaltung von Schlüsseln in Schlüsselschränke in AEOS zu integrieren. Diese Lizenz unterstützt die Integration von bestimmtem elektronische Schlüssel-Schranksystemen von die Firmen Traka oder Deister (proxSafe). Die Integration besteht aus Schlüsselverwaltung in AEOS und die Möglichkeit einen externen Antrag auf Genehmigung durchzuführen zur Überprüfung ob diese Person keine Schlüssel mehr hat. Diese Funktionalität verhütet dass Personen die noch Schlüssel im Besitz haben das Gebäude verlassen können. In AEOS kann auch effizient festgelegt werden an welche Träger bestimmte Schlüssel oder Schlüsselgruppen darf werden ausgegeben. Bei Ausgabe jeder Schlüssel wird der Ausweis der Träger gelesen, die Genehmigung überprüft und die ID-Nummerregistriert, somit die Schlüssel nur an von AEOS autorisierte Personen wird ausgegeben. Da das Schlüssel-Schranksystem auch die Nummern der ausgegebene Schlüssel an AEOS durchleitet, können Übersichte von Personen und die Schlüssel die in ihr Besitz sind in AEOS aufgefragt werden.
Um Intercom-Ereignisse im AEOS Graphical Alarm Handler anzuzeigen, benötigt jedes Intercom-Gerät (z.B. Tischtelefon, Türstation) eine Intercom-Systemlizenz.
Die Intercom-Systemlizenz ist ab AEOS Version 3.1.4 verfügbar.Diese Lizenz unterstützt die Integration von Intercom-Systemen, die von Commend geliefert werden.